Wie weiter mit dem Gute-Kita-Gesetz?
ZUERST DIE UMFRAGE
Im Sommer 2022 hat das Kitabündnis in Zusammenarbeit mit dem Berliner Qualitätsinstitut (BeKi) Kitas, Träger und Eltern nach ihrer Einschätzung zu den Effekten und Wirkungen der Berliner Maßnahmen im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes 2019-2022 befragt. Wir haben mehrere hundert ausgefüllte Fragebogen bekommen - VIELEN DANK!
DANN DIE DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
Am 5. Oktober 2022 haben wir zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen, auf der wir die Ergebnisse dieser Umfragen veröffentlicht und mit allen Interessierten diskutiert haben.
UND ZUM SCHLUSS DIE DOKUMENTATION
Die Veranstaltung am 5. Oktober 2022 war gut besucht und wir haben viele gute Anregungen für unsere Weiterarbeit mit den Ergebnissen der Umfrage bekommen.
An dieser Stelle dokumentieren wir die Ergebnisse der Umfrage und die Materialien der Veranstaltung:
- Präsentation [805 KB] zur Veranstaltung
- Folien [629 KB] von Hr. Weidner (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
- Stellwände [2.410 KB] zur Veranstaltung (auf denen wir ausgewählte Ergebnisse präsentiert haben)
- eine ausführliche Auswertung der Umfrage folgt noch
- den Film zur Kindersicht auf eine "gute Kita" gibts hier.
- Bericht [114 KB] zur Veranstaltung